Gemeinsam zum selben ziel
Gemeinsam mit unseren Partnern setzen wir uns für eine qualitativ hochwertige, nachhaltige und für alle zugängliche Verpflegung ein.
Der Verband legt besonderen Wert auf die Entwicklung und Pflege von Partnerschaften und Kooperationen, um Synergien zu nutzen.
Wir prüfen sorgfältig alle Vorschläge zur Zusammenarbeit. Unabhängig davon, ob diese von staatlichen Stellen - auf kommunaler, kantonaler oder Bundesebene -, NGOs oder privaten Akteuren kommen.
Zusammenarbeit und Partnerschaften
BLV
Die Kriterien der Labels Fourchette verte und Fourchette verte - Ama terra basieren auf den Ernährungsempfehlungen des Bundesamtes für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV.
Nach der Aktualisierung der Schweizer Qualitätsstandards wurde eine Partnerschaft zwischen Fourchette verte Schweiz und dem BLV initiiert, um einheitliche Schweizer Empfehlungen im Bereich der Gemeinschaftsgastronomie anzustreben.
SGE
Der Verband ist Partner und Mitglied der Schweizer Gesellschaft für Ernährung.
Die Kriterien der Labels Fourchette verte und Fourchette verte - Ama terra basieren auf den Empfehlungen der Schweizerischen Gesellschaft für Ernährung.
BIO SUISSE
Fourchette verte Schweiz und Bio Suisse engagieren sich für eine Zusammenarbeit, die eine ausgewogene Ernährung mit Umweltfreundlichkeit verbindet.
BEELONG
Beelong und Fourchette verte Schweiz haben ein online Tool entwickelt, mit der Fachleute aus der Gemeinschaftsverpflegung auf einfache Weise die Umweltauswirkungen und die Ausgewogenheit ihrer Menüs berechnen können.
FIBL
Der Verband arbeitet im Rahmen des Projekts IntercropVALUES mit dem Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) zusammen. Die Partnerschaft zielt darauf ab, die Verwendung von Ackerbohnen in der Ernährung der Gemeinschaftsverpflegung zu integrieren.
Rezept für Panisse aus Ackerbohnenmehl - auf Französisch
Erfahrungsbericht Crèche La Cigogne, Vessy (GE) - auf Französisch
Interessengruppen für die Veränderung des Fleischkonsums
Der Verband engagiert sich zusammen mit anderen Organisationen wie dem WWF, verschiedenen Hochschulen, Gesundheitsförderung Schweiz (...) in dieser aktiven Plattform, um einen verantwortungsvollen Fleischkonsum zu fördern.
Diese Plattform wird geleitet von Healthy3.
Allianz Ernährung und Gesundheit
Der Verband ist Mitglied der Allianz Ernährung und Gesundheit.
Innovage
Der Verband wird unterstützt und begleitet von Innovage.